Schiffsbohrwurm
Seit 1993 richtet dieses besser "Pfahlbohrmuschel" genannte Tier von Flensburg bis Kap Arkona wieder große Schäden an hölzernen Bauwerken, Schiffen und UW Kulturgütern (Wracks etc.) an. Die Schäden belaufen sich schon in den dreistelligen Millionen Euro Beträgen. Und durch die zuletzt sehr warmen Sommer wird seine Tätigkeit sogar noch verstärkt!
ROV
Mit einem kabelgebundenen Mini-UBoot ("remotely operated vehicle") können heute viele aufwändige Forschungstauchereinsätze ersetzt werden. Optische Untersuchungen von Benthos-gemeinschaften, Steganlagen oder Schiffswracks mit UW Video und Standaufnahmen (derzeit bis zu 12 MP) sind innerhalb weniger Minuten möglich. Ggf. sind auch Sensordaten, Wasser- und Bodenproben machbar.
Sprechen Sie uns an.